
Seit Jahren nimmt die Anzahl versuchter und vollendeter Wohnungseinbrüche bundesweit kontinuierlich zu. Momentan wird alle 4 Minuten in ein Objekt eingebrochen. Höchste Zeit also für Sie, durch präventive Maßnahmen aktiv Ihren eigenen Einbruchschutz für Fenter und Türen zu verbessern, denn ungesichert sind sie kaum ein Hindernis für Einbrecher. Wir nehmen Ihr privates oder gewerbliches Objekt zunächst gründlich in Augenschein, erstellen einen Sicherheits-Check und unterbreiten Ihnen ein kostenfreies und bedarfsgerechtes Angebot zur nachträglichen Absicherung von Fenstern und Türen mit einbruchhemmenden Produkten. Wichtig ist vorerst die mechanische Grundsicherung des Objektes, zusätzlich können elektronische Komponenten wie Alarmanlagen und Videoüberwachung eine sinnvolle Ergänzung darstellen. Unsere Sicherheitstechnik entspricht allen relevanten DIN-Normen. Profitieren Sie von unseren Erfahrungen aus mehr als zwei Jahrzehnten auf diesem Gebiet, um sich rundherum sicher zu fühlen.
Die KFW hat eine Förderung zum Einbruchschutz für Eigenheimbesitzer eingerichtet. Der Investitionszuschuss Einbruchschutz sieht 10-20% Zuschuss für Ihr Vorhaben vor, abhängig von der Höhe Ihrer gesamten Investitionssumme. Förderbar sind unter anderem der Einbau einbruchhemmender Türen für Wohnung, Haus und Garage, sowie einbruchhemmender Gitter und Rollläden, aber auch Nachrüstsysteme für Haus- und Wohnungstüren, Fenster und Balkon- bzw. Terrassentüren. Zusätzlich kann zum Beispiel in Kamerasysteme, Panikschalter, elektronische Zeitschaltuhren für Rollläden und erforderliche Nebenarbeiten investiert werden. Eine vollständige Aufführung finden Sie unter: www.kfw.de.
Unser Service deckt systematisch Schwachstellen in ihrem Einbruchschutz auf und bietet Vorschläge zur Verbesserung. Wir finden das Optimum für Ihre KFW-Förderung!
Unser Service deckt systematisch Schwachstellen in ihrem Einbruchschutz auf und bietet Vorschläge zur Verbesserung. Wir finden das Optimum für Ihre KFW-Förderung!